SEO und Inbound Marketing Berlin

Berlin, seit 1990 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist mit 3,5 Millionen Einwohnern und fast 900 Quadratkilometern in jeder Hinsicht die größte Stadt des Landes. Zusätzlich ist Berlin eines der 16 Bundesländer. Seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung haben sich hier Regierung, Bundestag- und rat sowie zahlreiche Botschaften angesiedelt, was Berlin zum politischen Zentrum Deutschlands macht. Seit einigen Jahren haben auch Künstler, Unternehmer und Unternehmensgründer die Stadt mit 42 Hochschulen und Universitäten für sich entdeckt.Inbound Marketing Berlin - SEO und Inbound Marketing Berlin

Wir von AH-Inbound-Marketing bieten für die schöne Stadt Berlin und Umgebung einen ganz besonderen Inbound Marketing Service an.

Wir optimieren die Usability und Conversion-Rate Ihrer Website, machen diese für die Suchmaschinen fit um die Sichtbarkeit zu erhöhe und erstellen eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Inbound Marketing Strategie fest, damit Sie auf Ihrer Website mehr Besucher, mehr Leads und damit mehr Kunden generieren können.

Anders als beim Outbound Marketing lassen Sie sich beim Inbound Marketing von Ihren Besuchern und damit potenziellen Kunden finden.

  • Outbound = Push Marketing -> Sie müssen zum Kunden kommen und ihn überzeugen (wird sehr oft als störend empfunden)
  • Inbound = Pull Marketing -> Der Kunde kommt zu Ihnen (freiwillig)

Erfahren Sie mehr in unserem Inbound Marketing Guide.

Keywords mit Suchvolumen Berlin

Sehen Sie in folgender Liste, eine kleine Auswahl an Keywords und Suchvolumen die über Google.de jeden Monat mit dem Begriff Berlin gesucht werden. Ihre Keywords sind nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns einfach, wir analysieren gerne Ihre Suchbegriffe nach Suchvolumen und Konkurrenz.
(SV = Suchvolumen bei Google.de pro Monat)

KeywordSV
berlin550000
berliner sparkasse673000
berliner volksbank301000
berliner zeitung135000
berlin wetter165000
berliner kurier165000
berliner morgenpost110000
berliner bank90500
berlinale27100

Mehr über Berlin

Im Gegensatz zu manch anderen Städten in Deutschland präsentiert sich Berlin als auch architektonisch junge Stadt. Das liegt besonders daran, dass weite Teile im zweiten Weltkrieg zerstört wurden und neu aufgebaut werden mussten. Heute sieht man Berlin seine mehr als 800jährige Geschichte nicht an. Die Stadt Cölln, auf der Spreeinsel, vermutlich umgeben von einem Sumpf, wurde 1237 das erste Mal urkundlich erwähnt, sieben Jahre später ist auch die Rede von Berlin. Weniger als 40 Jahre später, 1280, gibt es einen Landtag in Berlin – Politik und Stadt sind von Beginn an miteinander verflochten. In der Folgezeit wird Berlin von den Markgrafen von Brandenburg, der umliegenden Region, regiert. Seit 1701 stellte die Familie Hohenzollern, die die Markgrafen von Brandenburg sind, den König von Preußen.

Seit 1539 ist die Stadt protestantisch. Der 30jährige Krieg richtete in Berlin große Schäden an und als Folge führte Kurfürst Friedrich Wilhelm die religiöse Toleranz ein, um wieder mehr Bewohner anzulocken. 1709 wurde Berlin Hauptstadt Preußens durch die Zusammenlegung der Städte Berlin, Cölln, Friedrichstadt, Dorotheenstadt und Friedrichswerder. Die Niederlage durch Napoleon bescherte Berlin einen kurzfristigen Niedergang, zog aber auch Reformer von und zu Stein in die Stadt. Gleichzeitig gründete Wilhelm Humboldt 1810 die neue Universität. In den darauffolgenden Jahren veränderte die Industrialisierung das Gesicht von Berlin: Fabriken wie Siemens, Borsig und AEG siedelten sich an, Arbeiterbewegungen entstanden. Weitere Eingemeindungen, u.a. von Tempelhof und Spandau, vergrößerten die Stadt. In der Folgezeit war Berlin Schauplatz weltpolitischer Geschehnisse: Darunter der Reichstagsbrand 1933, symbolisches Ende der Deomkratie unter Hitler. Am 8 Mai 1945 wurde Berlin von der Roten Armee eingenommen und in vier Sektoren geteilt. Der Kalte Krieg hinterließ auch architektonisch tiefe Gräben in der seit 1961 durch eine Mauer geteilten Stadt. Mit dem Mauerfall 1989 ändert sich dies nur allmählich.

Berlin heute

Berlins zum Teil düstere Vergangenheit erscheint heute weitgehend überwunden. Die Stadt präsentiert sich weltoffen, multikulturell und tolerant. Ihre singuläre Stellung als geteilte Stadt wird in einer Vielzahl von gern besuchten Sehenswürdigkeiten beleuchtet.

Dazu kommt, dass Berlin eine Studentenstadt und damit sehr jung ist. Im internationalen Ausland gilt Berlin als must-see in Deutschland. Dies liegt nicht nur an der hochinteressanten jüngeren Geschichte und dem Ruf, dass Berlin die Partymeile Deutschlands ist, sondern auch an ihren Bewohnern, die mit Berliner Schnauze, viel Humor und Toleranz die Stadt entscheidend prägen.

Berlin als Wirtschaftsstandort

Durch die ansässigen Wirtschaftszweige ist Berlin breit aufgestellt. Im Umfeld der zahlreichen Schulen, Hochschulen und Universitäten hat sich in Berlin eine rege Kulturszene entwickelt, die Besucher der Stadt besonders an dem bunten Theater-, Kino-, Kabarettprogramm und sonstigen kulturellen Veranstaltungen sowie einer großen Menge an Museen bemerken.

Darüber hinaus ist auch der Tourismus ein wichtiger und stetig wachsender Wirtschaftszweig. So findet in Berlin die Internationale Tourismus Börse statt, wo Neuheiten und Trends in diesem Sektor auch jenseits des Fachpublikums vorgestellt werden. Weitere Messen das ganze Jahr über wie die Grüne Woche, die IFA oder die Berlin Fashion Week machen Berlin zu einem der beliebtesten Messestandorte in Deutschland.

Die Gesundheitswirtschaft gilt auch Zugpferd der guten Berliner Wirtschaftsdaten und lässt sich untergliedern in die Medizintechnik, Pharmaindustrie, das Gesundheits- und Sozialwesen sowie den Einzel-, Fach- und Großhandel. Angezogen von der Politik haben sich auch viele Medienunternehmen in Berlin niedergelassen. Dazu gehört der Axel Springer Verlag, VIVA, MTV, rbb, aber auch Niederlassungen von ZDF, ARD oder dpa und Reuters. Deutschlands einziger russischer Radiosender wird in Berlin betrieben. Die deutsche Bahn, deutsche Bank, Vivantes, air Berlin, Vattenfall und Dussmann sind nur einige Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Berlin haben.